Ferruccio Busoni an Philipp Jarnach arrow_backarrow_forward

Berlin · 20. April 1923

Faksimile
Diplomatische Umschrift
Lesefassung
XML
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
N.Mus.Nachl. 30,75-Beilage
3
Marsch der Schieber am Kurfürstendamm.
35-taktige Scherzkomposition Busonis, offenbar für Klavier und (imaginierten?) Gesang; in  nicht erfasst.
20 April 1923.

FB

Marsch der Schieber am Kurfürstendamm.
35-taktige Scherzkomposition Busonis, offenbar für Klavier und (imaginierten?) Gesang; in  nicht erfasst.
20. April 1923.

FB

                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <note type="shelfmark" place="top-left" resp="#archive">N.Mus.Nachl. 30,75-Beilage</note> <note type="foliation" place="top-right" resp="#archive">3</note> <figure> <ab type="caption" rend="large space-above"><title key="E0400599">Marsch der Schieber am <placeName key="E0500831">Kurfürstendamm</placeName></title>.</ab> <!-- Was sind „Schieber“? --> <notatedMusic place="center"> <ptr target="nb/D0101718_ex_1.xml"/> <graphic width="300px" url="D0101718_ex_1.png"/> <desc>35-taktige Scherzkomposition <persName key="E0300017">Busonis</persName>, offenbar für Klavier und (imaginierten?) Gesang; in <ref target="#E0800121"/> nicht erfasst.</desc> </notatedMusic> </figure> <dateline><date when-iso="1923-04-20">20<reg>.</reg> April 1923</date>.</dateline> <signed rend="align(right) large"><persName key="E0300017"><abbr>FB</abbr></persName></signed> </div>
2Faksimile
2Diplomatische Umschrift
2XML
Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Rotate leftRotate leftRotate leftRotate left
Rotate rightRotate rightRotate rightRotate right
[Rückseite]
Preußischer
Staats-
bibliothek
zu Berlin
Kulturbesitz
20 April 23
                                                                
<div xmlns="http://www.tei-c.org/ns/1.0" type="split"> <note type="objdesc" resp="#E0300314">[Rückseite]</note> <note type="stamp" place="bottom-center" resp="#sbb_st_red"> <stamp rend="round border align(center) majuscule tiny">Preußischer <lb/>Staats <lb break="no"/>bibliothek <lb/>zu <placeName key="E0500029">Berlin</placeName> <lb/>Kulturbesitz </stamp> </note> <note type="dating" resp="#gerda.busoni" xml:id="gerda_date" place="bottom-left" rend="rotate(180)"><date when-iso="1923-04-20">20 April 23</date></note> </div>

Dokument

doneStatus: zur Freigabe vorgeschlagen XML Faksimile Download / Zitation

Überlieferung
Deutschland | Berlin | Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz | Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv | Nachlass Ferruccio Busoni | N.Mus.Nachl. 30,75-Beilage |

Nachweis Kalliope

Zustand
Der Brief ist gut erhalten.
Umfang
1 Blatt, 1 beschriebene Seite
Kollation
Das hier als Folio 3 gezählte und mit Beilagen-Signatur versehene Blatt folgt auf zwei diesem Brief irrtümlich zugeordnete Blätter, die tatsächlich zu einem späteren Brief gehören.
Hände/Stempel
  • Hand des Absenders Ferruccio Busoni, Brieftext in schwarzer Tinte, in lateinischer Schreibschrift
  • Hand Gerda Busonis, die auf der Rückseite mit Bleistift das Datum notiert hat
  • Hand des Archivars, der mit Bleistift die Signatur eingetragen und eine Foliierung vorgenommen hat
  • Bibliotheksstempel (rote Tinte)
Bildquelle
Staatsbibliothek zu Berlin · Preußischer Kulturbesitz: 12

Zusammenfassung
Busoni sendet einen Marsch der Schieber am Kurfürstendamm.
Incipit
Marsch der Schieber am Kurfürstendamm.

Inhaltlich Verantwortliche
Christian Schaper Ullrich Scheideler
bearbeitet von
Stand
24. Januar 2022: zur Freigabe vorgeschlagen (Auszeichnungen überprüft, korrekturgelesen)
Stellung in diesem Briefwechsel
Vorausgehend Folgend
Benachbart in der Gesamtedition